Mit Visualisierung oder Veranschaulichung (Sichtbarmachen) meint man im Allgemeinen, abstrakte/komplexe Daten und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen. Deshalb sagt 1 Bild mehr als 1000 Worte
Wie entsteht so eine Visualisierung für den Ofen ?
Zuerst geht es um die Räumlichkeiten (Grundriss), wie viel m2 sind zu beheizen(KW des Ofens),
welches Mauerwerk gilt es zu beachten(brennbare Wände/ Isolation),
welche Heizsysteme sind vorhanden und wie soll der Ofen genutzt werde(Ofen System).
Die erste technische Konzeption nach allen geltenden Fachregeln kann nun bildlich erstellt werden.
Nach diesen Daten und Wünschen wird ein 3D Modell erstellt um dem Kunden eine
praktische Perspektive und ein Gefühl für das Konzept des Ofens zu bieten.
Nach Fertigstellung der ersten Konzeption wird nun anhand dem erstellten Bild präsentiert und erklärt.
Jetzt kann begonnen werden mit den Materialien zu spielen.
Möchte ich z.B. Keramik an meinem Ofen, passt dunkler oder heller Naturstein besser zu meiner Einrichtung,
gößer oder kleiner von den Proportionen und wo sind die Revisionsöffnungen verbaut?
Nachdem jedem Baustein Beachtung geschenkt wurde geht es ins Rendering.
Das Fertige Bild wird dem Kunde bei der Angebotsbesprechung vorgelegt und entsprechend Erläutert.
Warum Visualisierung so wichtig ist und welcher Mehrwert geboten wird ?
– Bessere Kostenkontrolle – Planungsfehler lassen sich im Vorfeld korrigieren
– Bessere Kommunikation zwischen Fachmann und Kunde – kein Wunsch bleibt offen
– Kaum Bauverzögerungen durch exakte Planung – auch für oder mit anderen Gewerken Sinnvoll