Es ist soweit endlich haben Sie sich einen schönen Premiumofen zugelegt und können es kaum abwarten die heimelige Wärme im Haus zu genießen.
Hier einige Tipps und Tricks die auch bei neuen effizenten Premiumofen den Spaß garantieren.
Das Holz
– Wir empfehlen eine Restfeuchte von 15-17%. Prüfen lässt sich das mit einem Feuchtemessgerät (erhältlich z.B. unter Amazon – Feuchtemessgeräte)
– Ein Holzscheit sollte immer mindestens 2 mal gespalten werden.
– Ganz wichtig ist auch die Holzlagerung. Hier ein Link für Sie von Mein schöner Garten (https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/brennholz-lagern-und-heizen-2856)
– Nur unbehandeltes Holz
Richtig feuchte Messen
– Spalten Sie das Holzscheit und sägen Sie es der Breite nach auseinander. (Bei 33 cm 16,5)
– Gemessen wird in der Mitte der Schnittkante.
– Ergebniss sollte zwischen 15-18% sein!
Richtiger Betrieb des Premiumofens am Beispiel Primär und Sekundär
– Aschekasten und Brennraum leeren
– Scheibe Reinigen (feuchtes Küchentuch in Kaffesatz tunken, oder traditionell feuchtes Küchentuch in Asche tunken – dann Scheibe reinigen.)
– Luftzufuhr aufmachen
– 2 Trockene gespaltene Holzscheite so einlegen das es in der Mitte ein V gibt
– Mit Holzwolle Anzünder in Wachs getränkt Anzünden und in das V legen ( Keine Zeitung mehr! Achtung – Blausäure durch Tinte!)
– 2 trockene gespaltene Holzscheite so einlegen das der Anzünder genug Luft bekommt
– etwas Kleinholz oben drauf legen.
– Türe zu
– nach ca 35 min Primärluftregler schließen
– Abrand mit Sekundärluftregeler steuern
– erst Holz nachlegen wenn kaum noch eine Flamme zu sehn ist
– dann 2-3 gespaltene trockene Holzscheite nachlegen
– Sekundärluft wieder ganz auf und nach 20 minuten etwas drosseln
Richtiger Betrieb des Premiumofens am Beispiel mit einem Regler
– Aschekasten und Brennraum leeren
– Scheibe Reinigen
– Luftzufuhr aufmachen
– 2 Trockene gespaltene Holzscheite so einlegen das es in der Mitte ein V gibt
– Holzwolle Anzünder in Wachs getrengt Anzünden und in das V legen
– 2 trockene gespaltene Holzscheite so einlegen das der Anzünder genug luft bekommt
– etwas Kleinholz oben drauf legen.
– Türe zu
– nach ca 35 min Luftregler etwas trosseln ca. 15-25%
– erst Holz nachlegen wenn kaum noch eine Flamme zu sehn ist
– dann 2-3 gespaltene trockene Holzscheite nachlegen
– Luftregler wieder ganz auf und nach 20 minuten etwas drosseln 20-50%
Ihre Vorteile durch Fachgerechten Betrieb unserer Empfehlung.
– Sie erreichen die angegebene Effizienz ihres Premiumofens
– dadurch schonen Sie die Umwelt und sparen Heizkosten (Brennstoff/Holz)
– Sie haben keine Geruchsbelästigung im Wohnraum
– Kein Kondenzwasser das aus den Rohren tropft
– Sie können entspannt abschalten und genießen
Quellen:
– Mein schöner Garten
– Amazon
Falls Sie noch Fragen oder Anregungen zum Thema haben stehen wir bereit.
feurige Grüße
Samuel Binder