Damit neue Behaglichkeit in ihr Wohnzimmer einkehrt und Sie lange das wärmenden Feuer zu Ihrer Entspannung genießen können gilt es folgendes zu beachten
Checkliste beim Kauf eines Qualitätskaminofens
Kaminöfen müssen nach DIN EN 13240 zugelassen sein und das CE-Zeichen tragen.
zu klären ist ob eine Externe Verbrennungsluft (raumluftunabhänig) oder ein Fensterkippschalter benötigt wird, dann mit Verbrennungsluftstutzen.
ob Sie eine Lüftungsanlage installiert haben, dann brauche der Ofen unbedingt eine ( Z- Nummer – DIBT) oder Sie lassen einen Druckwächter installieren.
Mit Wassekombi, eckig, rund, groß, klein, modern, rustikal welche Eigenschaften passen am besten zu Ihnen.
Brandschutzabstände; seitlich und nach hinten zu brennbaren Bauteilen richten sich immer nach dem jeweiligen Modell.
Die Heizleistung ihres Kaminofens sollte dem bedarf ihres Hauses angepasst sein – Wärmebedarfsberechnung
Benötigen Sie eine Brandschutzplatte? (Glas, Metall, Stein, Fliesen)
Verschiedene Ausstattungsvarianten für den Kaminofen findet sich fast bei jedem Model. Z.B. Speicher, Verkleidung, Farbe, Drehteller usw…..
Lieferung und Anschluss unbedingt vom Fachmann! Nutzen Sie hier am besten unseren Premiumanschlusservice.
Qualitätsmerkmale sind :
– die Stabilität des Korpus (Materialstärke, Material)
– Feuer ausgesetzte Teile wie Rost sind aus Guss
– Innenauskleidung aus hochwertiger Schamotte oder Vermiculit
– Feuerungstüre ebenfalls aus Guss oder Stahl mehr als 1 mm
– Panorama Scheibe, Eckig oder Grade besitzten immer eine Scheibenspülung.
– Größe des Feuerraums 25cm,33cm,50cm
– höhe Effizienz durch Wirkungsgrad über 80%
Der Austausch von Verschleißteile erhältlich und möglich.Für Fragen stehn wir gerne bereit.